large small default

Sergey Zyrin

Sergey Zyrin – Kunst, die verbindet
Mit kräftigen Farben, klarer Botschaft und spürbarer Leidenschaft erzählt Sergey Zyrin Geschichten auf Leinwand und öffentlichem Raum. Seine Werke begegnen den Menschen dort, wo sie leben – auf Stromkästen, in Ausstellungen und bald auch in der historischen Kuhtorscheune auf Gut Sierhagen.

Sergey Zyrin

Der Mensch im Mittelpunkt – Kunst als Begegnung

Sergey Zyrin ist Maler, Gestalter und Geschichtenerzähler. In Neumünster hat er sich mit seinen farbintensiven, kraftvollen Bildern längst einen Namen gemacht – sei es durch Ausstellungen in städtischen Galerien oder durch seine mittlerweile stadtbekannten Stromkasten-Bemalungen, die aus grauen Flächen kleine Bühnen für Tiger, Libellen oder gesellschaftliche Botschaften machen.

Geboren in Kasachstan, lebt und arbeitet Sergey seit über 25 Jahren in Schleswig-Holstein. Sein künstlerischer Weg begann früh: Schon als Kind zeichnete er leidenschaftlich und fotografierte mit dem Vater. Nach Jahren als Kameramann für Kultur- und Nachrichtensendungen widmete er sich ab 2010 intensiv der Malerei – mit einer unverwechselbaren Handschrift: plakativ, lebendig, nahbar.

Seine Themen reichen von Musikikonen bis zu symbolstarken Naturmotiven – immer mit einem feinen Gespür für Wirkung, Tiefe und Charakter. Er versteht Kunst nicht als Selbstzweck, sondern als Dialog: mit dem Betrachter, der Stadt und der Zeit.

Auf dem Antik- & Trödelmarkt in Gut Sierhagen ist Sergey Zyrin in der historischen Kuhtorscheune persönlich mit einer Auswahl seiner Werke vertreten. Besucher*innen können nicht nur seine Bilder entdecken, sondern auch mit dem Künstler ins Gespräch kommen, Fragen stellen, Hintergründe erfahren oder einfach neugierig stöbern. Denn genau darin sieht Sergey Zyrin seine Aufgabe: Kunst erlebbar machen. Direkt. Unkompliziert. Menschlich.

zurück